• slider3.jpg
  • slider4.jpg
  • slider5.jpg
  • slider6.jpg
  • slider7.jpg
  • slider8.jpg
  • slider10.jpg
  • slider11.jpg

ZETT MESS TECHNIK GmbH, MESSMASCHINEN


Am Bahnhof 16
53757 Sankt Augustin

Deutschland

Telefon: +49 22 41 / 31 63-0
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Elektronik & Steuerung

 

Um seine Messaufgaben zu lösen, kommuniziert der Bediener über die Mess-Software mit einem PC, der in einem Steuerungsrack im Tischformat integriert ist. Die 3-Achsensteuerung der Maschine ist entweder in diesem Steuerungsrack untergebracht oder als mitfahrende Steuerung auf dem Maschinenfuß ausgelegt.

Die 3-Achsen-Steuerung ist dahingehend optimiert, dass sowohl ein dynamisches Fahren mit hoher Geschwindigkeit sowie hoher Beschleunigung möglich ist, als auch ein sanftes Positionieren beim Antastvorgang. Die Steuerung lässt sich auf fünf Achsen erweitern, so dass mit der Messmaschine 5-Achsen-Fräsbearbeitungen durchgeführt werden können.

 Auf dem PC ist die Mess-Software installiert, mit der Messprogramme entweder offline programmiert werden oder aber direkt an der Maschine geteacht werden können. Hierzu lassen sich ZETT MESS CNC-Maschinen mit Hilfe von Joy-Sticks bzw. einem Handrad motorisch verfahren.

Um ein komfortables Arbeiten zu ermöglichen, bietet ZETT MESS das Bedientableau DIALOG XXI an. Es lässt sich platzsparend an der Messmaschine anbringen, mit der es dann ständig mitfährt. Ist vom Bediener mehr Flexibilität erwünscht, kann das DIALOG XXI auf einem auf Rollen verfahrbaren Gerätefuß aufgesetzt werden. Der Bediener kann damit das Bedientableau frei in der Messumgebung oder sogar auf der Messplatte mit sich herumführen und ist auf diese Weise jederzeit im Bilde.

Das äußerst kompakte DIALOG XXI verfügt über eine MF2-Tastatur mit Sondertasten (per Software definierbar), einen Trackball, ein 15"-TFT-Display mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel sowie in der CNC-Version über Joy-Sticks.

Ist bei unübersichtlichen Messobjekten ein Höchstmaß an Flexibilität erforderlich, kann der Bediener zusätzlich auf zwei verschiedene Fernbedienungen zurückgreifen. Die ZT12 bietet die wichtigen Grundfunktionen zum Verfahren wobei die ZT14 zahlreiche nützliche Zusatzfunktionen aufweist. Die ZT14 wird standardmäßig mit Kabelanschluss geliefert und kann optional als Funk-Fernbedienung ausgestattet sein.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.