• slider3.jpg
  • slider4.jpg
  • slider5.jpg
  • slider6.jpg
  • slider7.jpg
  • slider8.jpg
  • slider10.jpg
  • slider11.jpg

ZETT MESS TECHNIK GmbH, MESSMASCHINEN


Am Bahnhof 16
53757 Sankt Augustin

Deutschland

Telefon: +49 22 41 / 31 63-0
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sonderapplikationen

 

 

AM-mobil

Die AM-mobil kann mit Hilfe eines speziellen modifizierten Hubwagens unter dem Führungsbalken der X-Achse beliebig im gesamten Messumfeld positioniert werden. Hierdurch ist die AM-mobil nicht einmal mehr an eine Messplatte gebunden und kann direkt zum Messobjekt gefahren werden. Mit einer speziellen Nivelliereinrichtung lässt sich die Maschine vor Ort schnell ausrichten. In der Y- und Z-Achse werden Präzisions- rollenlager verwendet. Die AM-mobil ist manuell oder mit motorischem Antrieb lieferbar.

 

 

 

 

Digitalisieren und Fräsen

Um dreidimensionale Modelle auf Koordinaten-Messmaschinen zu digitalisieren, werden neben taktilen Sensoren vermehrt Laser-Scanningverfahren eingesetzt, insbesondere bei weichen empfindlichen Oberflächen wie z.B. Clay-Modellen, da sie berührungslos arbeiten. Diese digitalen Daten werden mittels Flächenrückführung zu hochwertigen CAD-Flächen weiterverarbeitet und dienen als Basis für die Fräsbahngenerierung. Die Fräsbahnen können entweder 3-achsig, 3+2-achsig oder 5-achsig erzeugt und in die ZETT MESS Software DigiWin importiert werden. Zum Fräsen muss das Modell dabei nicht von der Messmaschine zur Fräsmaschine transportiert werden – was im Übrigen sehr zeitaufwändig und damit kostenintensiv ist – sondern das Modell kann ganz einfach in der selben Aufspannung auf der ZETT MESS Horizontalarmmaschine gefräst werden. Hierdurch wird eine CAD/CAM-Integrationslösung über die gesamte Prozesskette realisiert:

  • Digitalisierung von Freiformflächen
  • Generierung von Flächendaten
  • Fräsbahnenerzeugung für die Bearbeitung von Plastilin bzw. Clay-Modellen
  • Fräsen auf dem Horizontalarm-Messgerät
  • Rückführung der Daten in CAD-Konstruktion

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.